Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Leichte Sprache
AusEin
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen
Bild
Bild

Waldrandkonzept Bottmingen 2025–2034

06. Aug 2025

Der Gemeinderat hat an seiner Sitzung vom 22.07.2025 das Waldrandkonzept 2025 – 2034 genehmigt.

Mehr Vielfalt, Sicherheit und Lebensraum am Waldrand
Das Forstrevier Allschwil/vorderes Leimental hat das bestehende Waldrandkonzept der Gemeinde Bottmingen überarbeitet und für die Jahre 2025 bis 2034 weiterentwickelt. Ziel ist es, den ökologischen Wert der rund 11,7 km Waldränder zu erhalten, stellenweise aufzuwerten, nachhaltig zu pflegen und dabei auch die Sicherheit angrenzender Wege und Siedlungen zu gewährleisten.
Das Konzept berücksichtigt aktuelle Forschung und setzt auf langfristige Strategien zur Stärkung des Waldes.

Warum flache Waldränder so wichtig sind
Waldränder sind die Übergänge zwischen Wald und freier Landschaft oder Siedlung. Sie bieten nicht nur Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen, sondern vernetzen verschiedene Lebensräume miteinander. Besonders wichtig: Ein flacher, gut aufgebauter Waldrand schützt den Wald besser vor Sturmschäden, weil die Windströme weniger Angriffsfläche haben und so abgeschwächt werden.
Durch den Klimawandel gibt es immer mehr Trockenheit, Stürme und Hitze. Gezielte Rückschnitte und Pflanzungen erhöhen den Artenreichtum und die Widerstandsfähigkeit des Waldes gegen das veränderte Klima.

Herausforderungen im dicht besiedelten Gebiet
In unserer Gemeinde ist oft wenig Platz, um breite und flache Waldränder anzulegen. Das neue Konzept setzt deshalb gezielt auf die ökologische Aufwertung der am wenigsten wertvollen Waldrandabschnitte – mit dem Ziel, sie auf ein mittleres ökologisches Niveau anzuheben.

Weitere Informationen

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen