[!--#if test="gender = 'Frau'"--]Sehr geehrte[!--#endif--][!--#if test="gender = 'Herr'"--]Sehr geehrter[!--#endif--] [!--gender--] [!--firstname--] [!--surname--],
Liebe Leserin, Lieber Leser
Wir freuen uns, Ihnen den 56. Newsletter der Gemeinde Bottmingen zuzustellen – mit folgenden Themen:
Wildpflanzen- und Kräutermarkt

Wo? Auf dem Mibo-Platz
Auf diesem Markt finden Sie eine Auswahl von über 100 Arten einheimischer Wildpflanzenstauden sowie bekannter und weniger bekannter Küchen- und Heilkräuter sowie Wildgemüse. Für jeden Standort gibt es passende Pflanzen, die oftmals auch anspruchslos in der Pflege sind. Organisiert wird der Anlass von der Natur- und Umweltschutzkommission Bottmingen in Zusammenarbeit mit Pro Natura BL.
Neben den gängigen Küchenkräutern werden spannende und eher unbekannte Gewürze wie beispielsweise Ysop, Wilde Bergamotte oder Steinklee verkauft. Auch die reichhaltige Auswahl an Heilkräutern lässt sich sehen. Mit einem Wildgemüse wie dem Guten Heinrich, der essbar wie Spinat ist, Schnittsellerie oder dem Ewigen Kohl, der eine jahrelange Kohlernte ermöglicht, können Sie Ihre Küche nachhaltig bereichern.
Nicht nur wir Menschen, sondern auch Schmetterlinge, Hummeln, Vögel und Co. freuen sich beispielweise über Glockenblumen, den Echten Dost oder die Wilde Möhre in Ihrem Garten oder auf dem Balkon. Zudem sind auch die meisten Küchen- und Heilkräuter Insektenweiden.
Zur Erfrischung werden spannende Wildkräutertees und Wildkräuter-Hugos angeboten.
Schliessung MiBo-Parkplatz
Der MiBo-Parkplatz wird aufgrund des Wildpflanzen- und Kräutermarkts am Freitagabend, 31.03.2023, gesperrt und bis am Samstagnachmittag nicht verfügbar sein.
Leinenpflicht zum Schutz der Rehe
Der Frühling ist da und mit der spriessenden Natur ist der Spaziergang im Wald und über die Felder eine wahre Freude. Die wärmeren Temperaturen geniessen auch die Hundebesitzerinnen und -besitzer mit ihren Lieblingen. «Leinenpflicht im Wald und an Waldrändern zur Brut- und Setzzeit» - Schilder mit diesem Schriftzug sind bald wieder überall zu sehen. Ab dem 1. April bis Ende Juni gilt im Baselbiet wieder die Leinenpflicht für Hunde im Wald und an Waldrändern.
Was aber viele nicht wissen: Die kleinen Rehkitze liegen auch im hohen, schützenden Gras und nicht unbedingt im Wald. Sie werden dort zurückgelassen, während das Muttertier zum Äsen den Setzplatz verlässt. Etwa alle drei Stunden kehrt die Mutter zum Rehkitz auf die Wiese zurück, um es zu säugen. Ein Hund wittert das nahende Tier lange bevor wir Menschen es bemerken. Ist er nicht angeleint, können sich unschöne Jagdszenen abspielen, was auch in Bottmingen immer wieder passiert. Zudem können spielende Hunde im hohen Gras das Kitz aufspüren oder das Muttertier davon abhalten, sich dem Rehjungen wieder anzunähern. Wird ein Junges über längere Zeit nicht gesäugt, so ruft es nach seiner Mutter. Je hungriger es ist, umso verzweifelter sind seine Rufe. Das löst Stress aus, beim Kitz und dem Muttertier.
Wenngleich die Leinenpflicht nur im Wald gilt, erweisen Sie den Rehen daher einen grossen Gefallen, wenn Ihr Liebling bis Ende Juni auch auf Feldwegen angeleint bleibt. Ausserdem befinden sich auch Vögel und andere Kleintiere in den Feldern, wo sie nisten, brüten und ihre Jungen aufziehen.
Hier finden Sie weitere Informationen zur Hundehaltung inkl. Erklärvideos.
Ausserordentliche Schliessung der Einwohnerdienste
Am Mittwoch, den 29.03.2023, sind die Einwohnerdienste (Schalter und Telefonzentrale) aufgrund einer internen Schulung ganztags geschlossen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Kommende Veranstaltungen
23. März
Mittagstisch für Seniorinnen und Senioren
Do, 12 Uhr, Gemeindestube, Therwilerstrasse 16
26. März
Slow Vinyasa Yoga
So, 9 Uhr, Bottminger Zentrum BOZ, Therwilerstrasse 14
27. März
Informations- und Dialoganlass «Zukunft ÖV-Drehscheibe Bottmingen»
Mo, 19 Uhr, Aula Schulhaus Burggarten, Burggartenstrasse 1
29. März
Schach-Kurs
Mi, 16 Uhr, Bottminger Zentrum BOZ, Therwilerstrasse 14
1. April
Wildpflanzenmarkt
Sa, 9 - 14 Uhr, MiBo-Platz Bottmingen
16. April
Feldenkrais
So, 17:45 Uhr, Bottminger Zentrum BOZ, Therwilerstrasse 14
19. April
Internet Café
Mi, 14 Uhr, Bottminger Zentrum BOZ, Therwilerstrasse 14
19. April
Generalversammlung Senioren für Senioren
Mi, 14:30 Uhr, Gemeindestube, Therwilerstrasse 16
22. April
Mitmachveranstaltung «Wir bauen eine Ruderalfläche»
Sa, 9 – 12.30 Uhr, Spitzackerpromenade beim Kindergarten Felixhägli
27. April
Satirisches Schauspiel von und mit Elisabeth Hart und Rhaban Straumann (Hart auf Hart)
Do, 20 Uhr, Burggartenkeller Bottmingen, Schlossgasse 11
Wiederkehrendes
«Bottminger Wuchemärt»
Di, 8.30-11.30 Uhr, auf dem Platz hinter der Gemeindestube, Therwilerstrasse 16
Märtgruppe
«Freitags-Treff»
9.30-11 Uhr, jeweils freitags (ausgenommen Schulferien und Feiertage), kommen Sie zum gemütlichen Beisammensein im BOZ, Therwilerstrasse 14
Bottminger Zentrum
Sie haben eine Veranstaltung geplant oder wollen Ihren Verein oder Ihr Unternehmen bekannt machen? Registrieren Sie sich auf der Gemeindewebsite und tragen Sie selbständig die Informationen ein. Gerne veröffentlichen wir Veranstaltungen auch im Newsletter und im BiBo.